Demenztelefon mit Fototasten

Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Demenztelefon mit Fototasten
Neu

Festnetztelefon mit Fototasten und Lautverstärkung. Ideal für Menschen mit Demenz, Hör- oder Sehproblemen. Einfach, vertraut und sicher.

79,00
pro Stück
2-3 Werktage
  • Anrufen per Tastendruck mit erkennbaren Fototasten
  • Extra lauter Klingel- und Gesprächston, gut verständlich
  • GroĂźe Tasten mit hohem Kontrast, einfach zu bedienen
  • Beruhigend fĂĽr Angehörige, mehr Selbstständigkeit fĂĽr Nutzer

Beschreibung

Demenztelefon Geemarc PhotoPhone 100

Der Geemarc PhotoPhone 100 ist ein Festnetztelefon, das speziell für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Schwerhörigkeit oder Sehbehinderung entwickelt wurde. Dank der acht großen Fototasten können Nutzer mit nur einem Tastendruck telefonieren – ganz ohne sich Telefonnummern merken zu müssen. Das macht dieses Telefon besonders geeignet für Menschen mit Demenz. Es vereint einfache Bedienung mit einem extra lauten und einstellbaren Klang, sodass Gespräche deutlich und vertraut bleiben. Kurz gesagt: eine sichere und zugängliche Möglichkeit, mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben.

Vorteile dieses Telefons auf einen Blick:
âś… 8 Fototasten für Direktwahl
âś… Extra lauter Klingel- und Gesprächston
âś… Große Tasten mit hohem Kontrast
âś… Funktioniert ohne Netzadapter
âś… Hörgerätekompatibel

Einfach und vertraut telefonieren

Der Geemarc PhotoPhone 100 macht das Telefonieren einfach und vertraut. Die acht Fototasten oben auf dem Gerät können mit Bildern von Familienmitgliedern oder Pflegekräften versehen werden. Ein Tastendruck genügt, um anzurufen – ideal für Menschen, die sich Zahlen oder Namen schwer merken können.

Das Telefon verfügt über extra große Tasten mit hohem Kontrast, was die Bedienung erleichtert. Zusätzlich gibt es drei Direktwahltasten (M1–M3) für häufig genutzte Nummern.

Die Klingel lässt sich bis 80 dB einstellen, das Gesprächsvolumen kann auf +30 dB verstärkt werden, und mit einer separaten Taste lässt sich die Tonhöhe (+/-10 dB) anpassen. Ein blinkendes Licht signalisiert eingehende Anrufe – hilfreich bei Hörbeeinträchtigung.

Das Gerät wird direkt an die Telefonleitung angeschlossen und benötigt keinen separaten Netzadapter. So bleibt es auch bei Stromausfall einsatzbereit. Die eingebaute Freisprechfunktion ermöglicht zudem freihändiges Telefonieren.

Dieses praktische und durchdachte Telefon unterstützt Selbstständigkeit und Sicherheit.